Für die Energiewende und eine stärkere Nachhaltigkeit in Bereichen wie Mobilität oder Industrie sind besonders technische Lösungen gefragt. Diese technologische Seite der Klima- und Energieforschung an der FAU ist unter Gestalten zusammengefasst. Hierunter finden sich Arbeiten zu zentralen Technologien der Energiewende wie der Wasserstoff- und Energielogistik, der Photovoltaik oder Biomasse und Brennstoffzellen. Neben Erzeugung und Speicherung arbeitet die FAU federführend an einer effizienten Verteilung und Nutzung von Energie, etwa in der elektrischen Energietechnik oder der Produktions- und Anlagentechnik. Mit Hilfe von Simulations- und Optimierungstechniken aus Mathematik und Informatik werden intelligente Lösungen für smarte Energiesysteme entwickelt. Die Arbeiten erfolgen in Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die den Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis sicherstellen.
Lehrstuhl für Chemistry of thin film materials
Lehrstuhl für Prozessmaschinen und Anlagentechnik (IPAT)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften: Materialien der Elektronik und der Energietechnolgie (i-MEET)
Professur für Röntgenspektroskopie
Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN)
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
Lehrstuhl für Technische Elektronik
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie
Lehrstuhl für Informatik 7: Rechnernetze und Kommunikationssysteme
Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen
Professur für Multiskalen-Modellierung für kontrollierte Filmbildung
Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN)
Professur für Pharmazeutische Chemie
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften: Materialien der Elektronik und der Energietechnolgie (i-MEET)
Professur für Elektrische Energieversorgung
Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
Lehrstuhl für Informatik 10: Systemsimulation
Lehrstuhl für Katalytische Grenzflächenforschung
Professur für Angewandte Mathematik (Ganzzahlige und robuste Optimierung)
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Professur für Elektrokatalyse
Direktor des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN)
Lehrstuhl für Fertigungstechnologie
Lehrstuhl für Leistungselektronik
Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente (kommissarische Leitung)
Professorship for Computer Science (Numerical Simulation using Highest-Performance Computers)
Lehrstuhl für Geographie (Kulturgeographie und Entwicklungsforschung)
Lehrstuhl für Informatik 10: Systemsimulation
Lehrstuhl für Informatik 4: Verteilte Systeme und Betriebssysteme
Professur für Energie- und Grenzflächenverfahrenstechnik
Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN)
Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Lehrstuhl für Konstruktionstechnik
Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik
Professur für Werkstoffwissenschaften (Funktionskeramik)
Lehrstuhl für Technische Elektronik
Professur für Werkstoffe der Elektrotechnik (Crystal Growth Lab)